Dauerbaustelle Smart-Meter-Rollout


 Kommt ein GüNDEW und welche Vorteile hat die digitale Schnittstelle 

Frank Hirschi und Tobias Linnenberg, Manager bei der HORIZONTE-Group, geben im energie.blog-Interview tiefe Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen beim Smart-Meter-Rollout und der Umsetzung von Smart-Grid-Lösungen.

Erfahren Sie mehr über:

  • Den aktuellen Stand des Smart-Meter-Rollouts und die Gründe für Verzögerungen
  • Die Bedeutung der Steuerbox-Zertifizierung und damit verbundene IT-Herausforderungen
  • Die Zukunft der Steuerung mittels digitaler Schnittstelle
  • Die bevorstehende Einführung dynamischer Tarife zum 1. Januar 2025
  • Erwartungen an die anstehende Novellierung des Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende

„Die Ressourcen für eine parallele Abarbeitung aller Anforderungen sind kurzfristig nicht verfügbar“, warnt Tobias Linnenberg und deutet damit auf die komplexen Herausforderungen hin, vor denen die Branche steht.

Lesen Sie das vollständige Interview auf energie.blog und erfahren Sie, wie sich die Energiebranche auf die digitale Zukunft vorbereitet.

Wir freuen uns auf einen regen Austausch und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung: