Überarbeitete FAQ zur Verbesserung der energiebezogenen Leistung veröffentlicht und neue ISO-Anforderung zum Klimawandel wird in den Audits berücksichtigt.
Verbesserung der energiebezogenen Leistung nach ISO 50001:2018 (Version 5)
Dieses Jahr wurde die überarbeitete 5. Version, der erstmals im Januar 2020 veröffentlichten FAQ vom DIN-Normenausschuss Grundlagen des Umweltschutzes (NAGUS), veröffentlicht. In der aktuellen Version sind zahlreiche Rückmeldungen aus der Praxis eingeflossen, die vorhandenen Fragen & Antworten wurden überarbeitet und die FAQ 29 und 30 sind neu hinzugekommen.
Bei der FAQ 21 wurde die Antwort angepasst und auf die neue FAQ 30 verwiesen. Dort wird nun eine Verbesserung der energiebezogenen Leistung erreicht, wenn geeignete EnPIs unter Berücksichtigung der Nutzung diffuser Energie eine Verbesserung der Effizienz oder eine Reduzierung des normalisierten Energieverbrauchs innerhalb der Grenzen des EnMS aufzeigen.
In der FAQ 29 wird der Umgang mit Abwärme, die an ein anderes Unternehmen abgegeben oder von einem anderen Unternehmen genutzt wird, bewertet. Die Abwärmenutzung hat gerade durch die Plattform für Abwärme nach § 17 EnEfG an Bedeutung gewonnen. Beachten Sie hier die Meldefrist zum 01.01.2025.
Die FAQs finden Sie auf der Internetseite des DIN -Normenausschuss als Download.
Neue ISO Anforderung zum Klimawandel
Außerdem möchten wir Sie noch über die neue ISO-Anforderung zum Klimawandel informieren. Die Änderung betrifft u.a. die ISO-Standards ISO 9001, ISO 50001 und ISO 14001 und wurde im Kapitel 4.1 und 4.2 der Harmonized Structure (HS) aufgenommen. Unternehmen müssen nun bestimmen, ob der Klimawandel ein relevantes Thema ist (4.1 Verstehen der Organisation und ihres Kontextes) und ob relevante interessierte Parteien Anforderungen in Bezug auf den Klimawandel haben (4.2 Verstehen der Erfordernisse und Erwartungen interessierter Parteien). Die Ergänzungen werden bei den Audits von den Auditoren überprüft.
Bei Rückfragen zu den beiden Themen können Sie uns gerne ansprechen.
Was liegt
hinter dem Horizont?
Wir kennen die Themen. Wir organisieren die Antworten.
Von der Umsetzung regulatorischer Anforderungen bis zum
Aufbau neuer Geschäftsmodelle.